Teamleitung (m/w/d) in Saarbrücken gesucht

Teamleitung (m/w/d) für das Filmfestival Max Ophüls Preis gesucht: spannende Aufgaben in den Bereichen Organisation, Finanz- und Förderwesen sowie Personal.

Für den Einsatzort Saarbrücken sucht die Filmfestival Max Ophüls Preis gGmbH eine
Teamleitung (m/w/d)
Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist das bedeutendste Festival für Talente aus dem deutschsprachigen Raum in Europa. Jährlich verzeichnet das Filmfestival rund 40.000 Besucher:innen und mehr als 1.300 akkreditierte Branchenvertreter:innen. Filme, Themen und Talente strahlen von hier aus bis über die europäischen Grenzen hinaus und bestimmen Trends, Diskussionen und Entwicklungen im aktuellen Kinogeschehen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (32h/Woche) in Saarbrücken eine Teamleitung für die Planung und Durchführung des einmal jährlich stattfindenden Filmfestivals, zunächst auf 2 Jahre befristet – eine Entfristung bzw. Verlängerung ist möglich und gewünscht. Der Job beinhaltet spannende Aufgaben in den Bereichen Organisation, Finanz- und Förderwesen und Personal.
Wir bieten:
- Ein Entgelt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD 10)
- Einen spannenden Wirkungsbereich mit vielschichtigen Aufgaben in Saarbrücken
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein humorvolles Team, das aufeinander achtgibt und sich gegenseitig hilft
- Flexible Arbeitszeiten (außerhalb der Hochzeiten des Filmfestivals, inkl. der Möglichkeit zum Homeoffice)
Die Aufgabe:
- Verwaltung/Finanzen
- Finanzmanagement, Förderwesen, Finanz-Controlling
- Verhandlung, Prüfung und Auftragserteilung an Fremddienstleister nach Vergaberecht
- Verwaltungsarbeiten (Versicherungen, Beiträge, Genehmigungen)
Personal - Personalmanagement: Bedarfsermittlung, Akquise und Einarbeitung
- Einsatzplanung, Koordination und direkte Betreuung von Praktikant:innen, Werkstudierenden, kurzfr. Beschäftigten und Ehrenamtlichen
- Personalverwaltung, inkl. Erstellung von Personalverträgen und Arbeitszeugnissen
- Ansprechpartner:in für die externe Lohnbuchhaltung, KSK, Rentenversicherung
Organisation - Allgemeine Vertragsprüfung und -gestaltung (Mieten, Kooperationen etc.)
- Allgemeines Veranstaltungsmanagement
- Steuerung von externen Dienstleister:innen
- Organisation und Planung des Festivalbüros
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger praktischer Erfahrung oder abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen Fach (Kulturmanagement, Betriebswirtschaft etc.) mit praktischer Erfahrung
- Nachgewiesene, mehrjährige praktische Erfahrungen in den genannten Bereichen, von Vorteil in einer kulturellen Institution oder Betrieb
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen und Erfahrung im Umgang mit Datenbanken/CMS-Systemen
- Konzeptionelles, strategisches und wirtschaftliches Denken
- strukturierte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Koordinationsfähigkeit unterschiedlicher interner und externer Partner:innen
- Interesse an kulturellen Aktivitäten
- Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch obligatorisch in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil
Menschen mit strukturellen Diskriminierungserfahrungen werden bei gleicher Eignung im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt (§ 5 AGG). Bewerbungen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen/Zeugnissen) sind als PDF-Datei (keine Word- oder Zip-Dateien) bis zum 01. September 2025 zu richten an: jobs@ffmop.de
Fragen beantwortet Svenja Böttger, Geschäftsführung + künstlerische Leitung, jobs@ffmop.de
Filmfestival Max Ophüls Preis gGmbH, Europaallee 22, 66113 Saarbrücken
www.ffmop.de
Dieses Stellenangebot interessiert mich!

Jungen & Thönes
Großherzog-Friedrich-Str. 55
66111 Saarbrücken
Tel. 0681 / 958 032 00
karriere@jtsb.de